HOTEL HIGHLIGHTS
Ein historischer venezianischer Rückzugsort, der die Pracht der Renaissance,
zeitgenössische Kunst und erholsames Wellness vereint,
auf einer acht Hektar großen privaten Inseloase.

HISTORISCHE KIRCHE
Die Kirche San Clemente geht auf das Jahr 1131 zurück und diente Pilgern und Soldaten, die sich auf eine Reise ins Heilige Land nach Jerusalem begaben; sie markiert den Beginn der reichen Geschichte der Insel. Gewidmet Papst Klemens I., einem Schutzpatron der Seeleute und laut Legende einem Märtyrer, wurde der Komplex zunächst bis zum 14. Jahrhundert von Augustiner-Chorherren verwaltet. Seitdem hat die Insel verschiedene Wandlungen durchgemacht, unter anderem diente sie nach der Aufhebung der Orden durch Napoleon im Jahr 1810 als Militärgarnison. Eine der bemerkenswertesten Besonderheiten der Insel ist die Kirche San Clemente: Ihre Fassaden zeigen Gravuren von Soldaten, ein ungewöhnlicher Anblick für sakrale Bauten. Ein bedeutendes Beispiel für die reiche Geschichte der Insel ist das Heilige Haus von Loreto, das sich im Inneren der Kirche San Clemente befindet.

EIN HEILIGTUM DER KUNST
Dieses historische Refugium in Venedig, dem globalen Zentrum der Kunst und Austragungsort der weltberühmten Biennale, zelebriert Kreativität auf Schritt und Tritt. Jährliche Kunstinstallationen im gesamten Gebäude bereichern das Erlebnis zusammen mit dem berühmten künstlerischen Erbe der Stadt. Im Inneren trifft Renaissance-Pracht auf zeitgenössisches Design mit sechs Meter hohen Decken, geschwungenen Korridoren, Terrazzoböden, seidenbezogenen Wänden und Murano-Kronleuchtern.
Es gilt als eines der besten Kunsthotels Europas und bietet eine lebendige Galerie, in der Tradition und Moderne nahtlos miteinander verschmelzen.



































